Mikronährstoffe
Mikronährstoffe


Vitamine
Vitamine sind organische Verbindungen, die für verschiedene biochemische Prozesse notwendig sind. Sie spielen eine entscheidende Rolle bei der Unterstützung des Immunsystems, Förderung der Zellreparatur und der Gesundheit von Haut, Haar und Nägel.
Es unterstützt das Immunsystem, wirkt als Antioxidans und fördert die Kollagenbildung, was für die Spannkraft und Straffung der Haut entscheidend ist. Wissenschaftliche Studien haben gezeigt, dass Vitamin C die Zellen vor oxidativem Stress schützt und die Kollagenproduktion unterstützt – was zu einer jüngeren und gesünderen Haut führt.
Vitamin D3 und Vitamin K2 wirken im Körper zusammen und unterstützen verschiedene Prozesse im Körper.
- Vitamin D3 hilft, Kalzium aus der Nahrung im Darm aufzunehmen und den Kalziumspiegel im Blut zu regulieren.
- Vitamin K2 sorgt dafür, dass das aufgenommene Kalzium in die Knochen und Zähne transportiert wird und sich nicht in den Arterien ablagert.
- Durch dieses Zusammenspiel wird die Knochendichte verbessert und das Risiko von Osteoporose verringert.
- Vitamin K2 unterstützt die Bildung von Proteinen, die für die Blutgerinnung notwendig sind.
B-Vitamine sind wasserlösliche Vitamine, die eine Vielzahl wichtiger Funktionen im Körper unterstützen.
- Vitamin B1 (Thiamin): reguliert den Energiestoffwechsel und die Funktion des Nervensystems.
- Vitamin B2 (Riboflavin): unterstützt den Stoffwechsel von Fetten, Medikamenten und Steroidhormonen, wie z.B. der Antibabypille.
- Vitamin B3 (Niacin): unterstützt die Gesundheit von Haut, Nervensystem und Verdauungstrakt.
- Vitamin B5 (Pantothensäure): ist an der Synthese von Coenzym A beteiligt.
- Vitamin B6 (Pyridoxin): wird für die Bildung roter Blutkörperchen benötigt.
- Vitamin B7 (Biotin): fördert nicht nur die Gesundheit von Haar, Haut und Nägeln, sondern unterstützt auch den Kohlenhydrat- und Fettstoffwechsel.
- Vitamin B9 (Folsäure): Wichtig für die DNA-Synthese und die Zellteilung. Besonders wichtig während der Schwangerschaft.
- Vitamin B12 (Cobalamin): Wichtig für die Bildung roter Blutkörperchen, die DNA-Synthese und die Funktion des Nervensystems.
Diese Vitamine arbeiten Hand in Hand und sind vor allem in Fleisch, Fisch, Eiern und Milchprodukten enthalten. Ein Mangel an einem oder mehreren dieser Vitamine kann zu gesundheitlichen Problemen führen.
Vitamin E ist ein fettlösliches Antioxidans, das eine wichtige Rolle beim Zellschutz spielt. Die Zellmembranen werden vor oxidativem Stress geschützt, wodurch Zellschäden und das Risiko für chronische Krankheiten und Krebs verringert werden.
Nüsse, Pflanzenöle, grünes Blattgemüse, Avocados und gute Vollkornprodukte sind natürliche Träger von Vitamin E.


Mineralstoffe
Es gibt mehrere wichtige Mineralstoffe und Spurenelemente, die unser Körper benötigt, um optimal zu funktionieren. Wir brauchen größere Mengen an Mineralstoffe und kleinere Mengen an Spurenelemente. Hier nur ein paar genannt:
Wichtig für starke Knochen und einen effizienten Sauerstofftransport im Blut.
Notwendig für die Aufrechterhaltung des Flüssigkeitshaushaltes.
Es ist an viele biochemischen Reaktionen im Körper, einschließlich der Muskel- und Nervenfunktion.
Es ist essentiell für die Wundheilung und der DNA- Synthese.
Einige dieser Mineralstoffe finden wir bereits im Mineralwasser, aber auch in Obst, Gemüse und Getreide.


Ungesättigte Fettsäuren
Ungesättigte Fettsäuren, sind essentielle Fettsäuren, die der Körper nicht selbst produzieren kann, weshalb wie sie über die Nahrung aufnehmen sollten.
Omega-3- und Omega-6-Fettsäuren wirken im Körper zusammen und unterstützen verschiedene Prozesse.
- Sie wirken entzündungshemmend und fördern die Herzgesundheit.
- Beide tragen zur guten Gehirnentwicklung bei.
Omega-6 unterstützt zusätzlich das Immunsystem und hilft bei der Wundheilung. - Durch ihre kombinierte Wirkung tragen sie zu einem gesunden Körper bei.


Proteine
Proteine sind essentielle Moleküle, die in jedem lebenden Organismus vorkommen. Es gibt zum bespiel Strukurproteine, die den Zellen ihre Form und Stabilität geben.
Kollagen bietet eine Vielzahl an Vorteilen. Hier die wichtigsten:
- Hautgesundheit: Es verbessert die Hautelastizität, deren Feuchtigkeit und dessen Struktur. Es kann also dabei helfen, die Hautalterung zu bremsen.
- Gelenkgesundheit: Da es ein wichtiger Bestandteil des Knorpels ist, können Kollagen-Supplements dabei helfen, Gelenkschmerzen zu lindern und die allgemeine Mobilität zu verbessern. Inwieweit Vegane Produkte dies unterstützen ist mir persönlich nicht bekannt!
- Muskelaufbau: Es enthält essentielle Aminosäuren, die für den Muskelaufbau und der Regeneration wichtig sind.
Auch hier ist natürlich zu beachten, dass eine gesunde und vor allem ausgewogene Ernährung und ein gesunder Lebensstil entscheidend sind.
Keratin unterstützt die Aufrechterhaltung der Haut-, Haar-, und Nagelgesundheit.
- Die Hautbarriere wird aufrechterhalten und schützt vor schädlichen Umwelteinflüssen
- Es kann die Geschmeidigkeit der Haare positiv beeinflussen
Da der Körper selbstständig Keratin produzieren kann, ist eine zusätzliche Einnahmen nicht unbedingt nötig.
Bedeutung und Versorgung von Mikronährstoffen
Relevanz
- Stärkung des Immunsystems: Schutz vor Krankheiten und Infektionen.
- Energieproduktion: Beteiligung am Stoffwechsel, um Energie aus der Nahrung zu gewinnen.
- Wachstum und Entwicklung: Unterstützung von körperlichem Wachstum und Entwicklung.
- Gesunde Haut, Haare und Nägel: Förderung von Gesundheit und Schönheit.
- Vorbeugung von Mangelerscheinungen: Verhindern von Defiziten, die zu gesundheitlichen Problemen führen können.
Ernährung und Ergänzung
Eine ausgewogene Ernährung, reich an Gemüse, Obst und Vollkornprodukten, kann helfen, den Bedarf an Mikronährstoffen zu decken. In bestimmten Fällen, wie bei der Einnahme von Medikamenten, einseitiger Ernährung oder hohem Konsum von Industriezucker, kann eine zusätzliche Einnahme von Mikronährstoffen sinnvoll sein.
Häufig gestellte Fragen
Omega-3-Fettsäuren sollten idealerweise mit einer fettreichen Mahlzeit zusammen eingenommen werden, um die Bioverfügbarkeit zu erhöhen. Hier reicht eine Handvoll Nüsse vollkommen aus! Die Tageszeit spielt im übrigen keine Rolle.
Nein! Hier wird empfohlen diese getrennt einzunehmen, damit sie sich nicht gegenseitig, bei der Aufnahme im Darm, stören.
Hier streiten sich die Geister. Es gibt befürwörter die eine Aufnahme von 200mg pro Einnahme für richtig annehmen und die, die 200mg am Tag für ausreichend empfinden.
Wichtig zu wissen ist, dass Grundlegend Erwachsene einen Bedarf von 110mg pro Tag aufweisen. Zudem wird überschüssiges Vitamin C über den Urin ausgeschieden.